AMA, Bio, Fairtrade oder Natur pur – Gütezeichen gibt es in Hülle und Fülle. Welche Kriterien stehen hinter den einzelnen Gütesiegeln, welche Kriterien müssen eingehalten werden damit ein Produkt ein bestimmtes Label erhält und was bedeutet das für Ihren Alltag.
In diesem Vortrag erfahren Sie, wer für die Vergabe eines Siegels verantwortlich ist, welche Eigenschaften ein Produkt erfüllen muss, um überhaupt das jeweilige Gütezeichen zu erhalten und ob die Einhaltung dieser Kriterien regelmäßig kontrolliert wird.
Welche Themen werden behandelt:
Dauer: ab 1 Stunde
Weitere Informationen und Anmeldung erhalten Sie Montag, und Donnerstag direkt bei Manuela Pichler,
Tel. 0463 / 5850-1396 oder
per e-mail: manuela.pichler@lk-kaernten.at