Schulische Nachmittagsbetreuung

Angebote in der Schulischen Nachmittagsbetreuung 

 

Dauer: 2 Stunden

Kosten:

   € 100,00 plus amtliches km-Geld für die An- und Abfahrt der Seminarbäuerin

+ € 20,00 Organisationspauschale

+ anfallender Lebensmittelkosten

 

Maximale Gruppengröße: 15 Kinder

 

Die  Verrechnung erfolgt direkt mit der Seminarbäuerin, die den Workshop abhält.

 

Themenauswahl:

  • Kuhle Milch für coole kids - Butter schütteln und das eigene Brot damit bestreichen (Lebensmittelkosten je Gruppe: € 11,00)
  • Gesunde Jause - Pizzabrötchen backen (Lebensmittekosten je Gruppe: € 11,00)
  • Vom Korn zum Brot - Vollkornbrioches backen (Lebensmittelkosten je Gruppe: € 10,00)
  • Rund um den heimischen Apfel - Süße Apfelpizza backen (Lebensmittelkosten je Gruppe: € 10,00)
  • Kekse backen - Lebkuchen backen (Lebensmittelkosten je Gruppe € 17,00)
  • Reindling backen (Lebensmittelkosten je Gruppe € 17,00)
  • Schweinelehrpfad - eine Jause mit Schinken und Speck ist inbegriffen (Lebensmittelkosten pro Person € 2,50)
  • Das Ei - eine runde Sache - eine bunte Eierspeis der Saison zubereiten (Lebensmittelkosten pro Person € 2,30)

Lebensmittelkosten:

  • Die Lebensmittelkosten sind berechnet für Volksschulkinder im Alter von 6 bis 10 Jahren für ein Gruppe mit max. 15 Kindern

 

Die Einsätze der Seminarbäuerinnen werden von der Gesunden Gemeinde unterstützt - erkundigen Sie sich bitte bei ihrer Gemeinde!

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.